nibaselavirasora Logo

nibaselavirasora

+49 151 1559 7388
help@nibaselavirasora.com

Fundierte Finanzanalysen für nachhaltige Bildungsplanung

Datenschutzerklärung

nibaselavirasora verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz bei der Datenverarbeitung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist nibaselavirasora, Tauentzienstraße 9-12, 10789 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@nibaselavirasora.com oder telefonisch unter +4915115597388.

Als Anbieter von Finanz-Szenariomodellierung sind wir besonders sensibel im Umgang mit Ihren Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website nibaselavirasora.com.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserem Service:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • Finanzielle Grunddaten für Szenariomodellierungen, ausschließlich in anonymisierter Form
  • Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsverhalten auf der Website durch Cookies und ähnliche Technologien
  • Präferenzen für Modellierungsparameter zur personalisierten Serviceverbesserung

Wichtig: Wir verarbeiten niemals vollständige Bankdaten oder sensible Finanzinformationen ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung und entsprechende Verschlüsselung.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Szenariomodellierungs-Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - rechtliche Verpflichtungen, insbesondere steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - berechtigte Interessen für Website-Analytik und Serviceverbesserung

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

Primär nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanz-Szenariomodellierung. Dazu gehören die Erstellung personalisierter Finanzprognosen, die Verwaltung Ihres Benutzerkontos und die technische Bereitstellung unserer Plattform. Darüber hinaus verwenden wir bestimmte Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services.

Bei entsprechender Einwilligung senden wir Ihnen relevante Informationen über Produktupdates und Branchennews zu. Die Analyse des Nutzerverhaltens hilft uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website stetig zu optimieren und neue Features zu entwickeln, die echten Mehrwert bieten.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Ausnahmefällen:

  • Gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe an Behörden oder Gerichte
  • Technische Dienstleister (Hosting, E-Mail-Versand) unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Anonymisierte Daten für statistische Auswertungen ohne Personenbezug

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Bei der Übermittlung von Daten außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln den Schutz Ihrer Daten sicher.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO): Fehlerhafte Daten korrigieren wir umgehend. Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen oder der Verarbeitung widersprechen, besonders bei Direktwerbung.

7. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktdaten und Nutzungsprofile werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Für steuerrechtlich relevante Daten gilt eine Aufbewahrungsfrist von zehn Jahren. Cookies und technische Daten werden nach maximal zwei Jahren automatisch gelöscht.

Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen - entsprechende Daten löschen wir dann unverzüglich. Bei Löschung Ihres Accounts entfernen wir alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten binnen 30 Tagen aus unseren Systemen.

8. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Sichere Server-Standorte in Deutschland mit physischen Zugangskontrollen
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung

Kontakt bei Datenschutzfragen

nibaselavirasora
Tauentzienstraße 9-12
10789 Berlin, Deutschland

E-Mail: help@nibaselavirasora.com
Telefon: +4915115597388

Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025