nibaselavirasora Logo

nibaselavirasora

+49 151 1559 7388
help@nibaselavirasora.com

Fundierte Finanzanalysen für nachhaltige Bildungsplanung

Finanzplanung für internationale Studierende

Als Studierender aus dem Ausland stehst du vor besonderen finanziellen Herausforderungen. Wir helfen dir dabei, realistische Budgets zu erstellen und verschiedene Szenarien durchzuspielen.

Beratungstermin vereinbaren

Dein Weg zur finanziellen Sicherheit

Von der ersten Budgetplanung bis zur langfristigen Finanzstrategie – so begleiten wir dich durch dein Studium in Deutschland.

Monate vor Studienbeginn

Erste Orientierung und Kostenschätzung

Wir erstellen gemeinsam eine realistische Kostenaufstellung für dein Studium. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Studiengebühren, sondern auch Lebenshaltungskosten, Versicherungen und unvorhergesehene Ausgaben. Jede Stadt hat ihre eigenen Preise – das schauen wir uns genau an.

Erstes Semester

Budgetanpassung und Monitoring

Die Realität sieht oft anders aus als geplant. Deshalb schauen wir uns nach den ersten Monaten an, wo dein Geld wirklich hingeht. Manchmal sind es die kleinen Ausgaben, die sich summieren. Wir passen dein Budget entsprechend an und zeigen dir, wo du optimieren kannst.

Laufendes Studium

Szenario-Modellierung für verschiedene Situationen

Was passiert, wenn die Eltern weniger überweisen können? Wie wirkt sich ein Nebenjob auf deine Finanzen aus? Wir spielen verschiedene Szenarien durch und entwickeln Notfallpläne. So bist du auch bei unerwarteten Änderungen gut vorbereitet.

Studienende

Übergang ins Berufsleben planen

Der Jobsuche-Zeitraum nach dem Studium ist finanziell oft schwierig. Wir helfen dir dabei, für diese Phase zu sparen und zeigen dir, wie du den Übergang ins Berufsleben finanziell meisterst. Dabei schauen wir auch, welche Optionen du in Deutschland hast.

Erfahrung, die zählt

Seit 2018 begleiten wir internationale Studierende bei ihrer Finanzplanung. Dabei haben wir gelernt, dass jeder Fall anders ist – und genau darauf gehen wir ein.

Markus Brenner

Spezialist für internationale Studienfinanzierung

"Ich sehe immer wieder, dass Studierende mit unrealistischen Budgets nach Deutschland kommen. Mein Ziel ist es, von Anfang an ehrlich und transparent zu sein – auch wenn das bedeutet, dass wir schwierige Gespräche führen müssen."

1

Individuelle Szenario-Analyse

Jeder Studierende bringt andere Voraussetzungen mit. Deshalb arbeiten wir nicht mit Standardlösungen, sondern entwickeln individuelle Finanzmodelle.

  • Berücksichtigung der Herkunftsland-Situation
  • Verschiedene Einkommens-Szenarien durchspielen
  • Notfall-Strategien entwickeln
2

Praktische Umsetzung im Alltag

Theorie ist eine Sache, der Alltag eine andere. Wir zeigen dir konkrete Tools und Methoden, mit denen du deine Finanzen im Griff behältst.

  • Einfache Tracking-Systeme einrichten
  • Regelmäßige Check-ins und Anpassungen
  • Kulturelle Besonderheiten berücksichtigen
"

Am Anfang dachte ich, dass 800 Euro im Monat reichen würden. Nach drei Monaten war klar: Das funktioniert nicht. Markus hat mir geholfen, einen realistischen Plan zu entwickeln und auch gezeigt, wie ich nebenbei arbeiten kann, ohne mein Studium zu gefährden.

Zara Okafor
Masterstudentin Betriebswirtschaft, ursprünglich aus Nigeria

Unterstützung, wenn du sie brauchst

Finanzielle Schwierigkeiten während des Studiums sind kein Grund zur Panik. Wichtig ist, dass du frühzeitig reagierst und dir Hilfe holst.

Flexible Termine

Auch abends und am Wochenende, damit es zu deinem Studienplan passt

Online-Beratung

Du musst nicht extra anreisen – wir können alles digital besprechen

Mehrsprachig

Beratung auf Deutsch oder Englisch, je nachdem womit du dich wohler fühlst

Langfristige Begleitung

Nicht nur einmalig, sondern während deines gesamten Studiums

Erstberatung anfragen